mit Partner-Yoga zu Verbundenheit, Lebensfreude und Entspannung
Samstag 05.07.25 10:00-13:00 Uhr
Partner Yoga ist eine besondere Erfahrung. Halten und gehalten werden, Geben und Nehmen, Vertrauen und
Loslassen, gemeinsam Balance finden. Einfach und natürlich entstehen Harmonie, Leichtigkeit und
Freude beim gemeinsamen Praktizieren, Meditieren, Massage und Entspannung. Im Partner-Yoga Workshop ist jeder willkommen. Es ist ganz egal, ob Du schon Yoga Erfahrung mitbringst oder ein Yoga-Neuling bist, der einfach Yoga zu zweit ausprobieren mag. Du kannst dich mit jemanden zusammen oder alleine anmelden. Lass dich ein auf drei wunderbare Stunden Entspannung, Spaß und Verbundenheit.
Therapie-Worksop - Dein inneres Kind heilen
Samstag 30.08.25 10:00-18:00 Uhr
12:30-14:00 Mittagspause mit leckerem vegetarischen Bio-Essen (ist im Preis enthalten) und Spaziergang im Tannenwäldchen
Im Workshop dein inneres Kind heilen bekommst du einen lebendigen, gefühlten Kontakt zu deinem Inneren Kind. Du bekommst Tools, wie du dich deinem Inneren Kind zuwenden und es nach-be-eltern kannst.
Kinder sind von ihren Eltern abhängig und haben ganz konkrete Bedürfnisse: sich geliebt, verstanden und sicher fühlen, gehört werden, das Bedürfnis nach Beachtung, Geborgenheit und Nähe. Werden die kindlichen Bedürfnisse von den Eltern nicht oder nur ungenügend befriedigt, dann streben diese auch dann noch nach Erfüllung und Befriedigung, wenn wir längst erwachsen sind.
Wir tragen dann als Erwachsene ein verletztes Kind in uns, das sich zu kurz gekommen, ungesehen, ungeliebt oder alleingelassen fühlt und das ständig versucht, seine unbefriedigten Bedürfnisse doch noch erfüllt zu bekommen: von anderen Menschen wie PartnerInnen, Kindern, Freunden oder Arbeitskollegen. Aber auch Tiere, Arbeit, Schokolade, Alkohol und Drogen, materielle Dinge oder Ablenkungen verschiedenster Art (z. B. Fernsehen, Computer- und Handyspiele) füllen oft als Ersatz die innere Leere aus. Mit anderen Worten: Wir sind dann Erwachsene, die zwar körperlich groß, innerlich jedoch noch immer klein und den Herausforderungen des Lebens nur bedingt gewachsen sind.