Emotionen sind die Sprache unserer Seele im Körper. Über sie sind wir in Kontakt mit dem Leben und uns selbst. Sie entstehen bleiben für einen Moment und vergehen dann wieder. Wenn wir Emotionen, die wir als unangenehm empfinden wegdrücken, werden sie im Körper festgehalten. Dieses Festhalten verursacht auf Dauer emotionale Störungen, Gedankenschleifen im Kopf oder Schmerzen, Erschöpfung und andere Beschwerden auf der physischen Ebene.
In dieser Weiterbildung erlernst du Yogaübungen und Übungen aus der Körperpsychotherapie, die diese gespeicherten Emotionen bewusst machen und lösen. So ist es möglich wieder lebendig das Leben zu spüren. In kleinen Gruppen übst du, diese Techniken zu unterrichten.
22.10.2023 -29.10.2023
Yoga-Vidya Bad Meinberg
Die Akupressurpunkte befinden sich auf den Meridianen, den Energiekanälen des Körpers. Durch diese fließt die Lebensenergie, die den ganzen Körper auf allen Ebenen nährt und gesund erhält. Die Akupressur Punkte sind wie Tore zu diesem Energiesystem.
Durch Belastung und Stress kann sich die Lebensenergie in den Punkten stauen. Liebevolles und Achtsames halten der Punkte löst diese gestaute Energie, während die sanften Yogaübungen, diesen Prozess unterstützen.
Du lernst die wichtigsten Akupressurpunkte und Energiekanäle und ihre Wirkung kennen und wie du sie in die Yogapraxis integrierst. Du erlebst wie diese beiden Übungssysteme kombiniert eine kraftvolle, heilende Wirkung entfalten. In kleinen Gruppe übst du dann das Yoga mit Akupressurpunkten anzuleiten.
23.07.2023 - 30.07.2023
Yoga Vidya Bad Meinberg
Du bist Yogalehrerin oder Yogatherapeutin und möchtest lernen, wie du einfach und sicher Menschen mit einer Skoliose in den Yogaunterricht integrierst, für das Beschwerdebild Yogastunden konzipierst, oder in Einzelsitzungen die passenden Yogaübungen gibst? Dann ist diese Weiterbildung genau das richtige für dich.
Die richtige Yogapraxis kann eine deutliche Verbesserung erzielen. Einseitige Spannungen im Körper begünstigen die Bildung einer Skoliose.
Du lernst die Zusammenhänge der Entstehung zu verstehen und Seitenunterschiede im Körper zu erkennen. Du erlernst Übungen, die beide Körperhälften wieder in Balance bringen und die Wirbelsäule stärken. Außerdem werden kleine Variationen der klassischen Yogaübungen vermittelt, die sich problemlos in jede Yogastunde einbauen lassen.
03.02.2023 -05.02.2023
Yoga-Vidya Bad Meinberg